Wolkenkuckucksheim? Mögen wir nicht.

Wenn Du mit uns arbeitest, arbeitest Du mit absoluten Profis. Und wenn wir Euch im Employer-Branding-Prozess beraten, dann machen wir das nicht aus dem Bauch heraus, wir würfeln nicht und wir raten nicht. Unsere Strategien basieren auf fundierten Analysen. Das ist uns außerordentlich wichtig. Je nach Auftrag und Ziel gehören dazu zum Beispiel die Identitätsanalyse, Zielgruppenanalyse, Marktanalyse, Auftrittsanalyse bzw. Wettbewerbsanalyse und Standortanalyse. Die Erkenntnisse aus den einzelnen Analysen münden in eine verdichtende SWOT-Analyse, in der wir Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken beleuchten und Handlungspotenziale für den Kunden ableiten.

Für uns sogar noch wichtiger als das Auswerten der reinen Fakten: der direkte Kontakt zu den Mitarbeitenden als Repräsentanten Eurer Zielgruppe. Das persönliche Gespräch oder der Austausch in den Workshops ist bei uns ein wichtiger Baustein für den Identitäts- und Markenaufbau.

Menschlich
Wir entwickeln Arbeitgeberidentitäten und -marken, die mit Menschen für Menschen gemacht sind. Denn Eure Mitarbeitenden wissen am besten, was Euch ausmacht.
Faktenorientiert
Die Informationen, die wir aus den Analysen und Workshops erhalten, sind für uns sehr wichtig, um daraus eine strategische Vision und ein Konzept abzuleiten.
Individuell
Ihr könnt Euch sicher sein, dass wir Euch nicht irgendeine beliebige Idee auftischen, nur weil sie hip und cool ist. Wir analysieren und beraten sinnvoll.
Wertvoll
In unseren Status Quo-Analysen im Employer-Branding-Prozess führen wir umfassend die Fakten zusammen, verdichten sie und bilden so die Grundlage für Ihre Arbeitgeberpositionierung.

WIR ARBEITEN MIT ZAHLEN, FAKTEN UND ERFAHRUNG.

Um Fakten richtig einzuordnen, brauchen wir Emotionen.

Der direkte Kontakt zu Euren Mitarbeitenden ist sehr wichtig. Denn das persönliche Gespräch oder Workshops zur Erarbeitung der Arbeitgeberwerte lassen einfach ganz andere Zwischentöne zu, die in einer reinen Analyse von zugeliefertem Material oft nicht zu greifen sind. Die Authentizität der Marke steht für uns ganz oben in den Prioritäten, ebenso wie die Wertschätzung Eurer Mitarbeitenden durch die Partizipation an dem gesamten Prozess. Dadurch schaffen wir die Grundlage zur internen Identifizierung mit der Marke. Das ist der optimale Weg, wie wir ein Gefühl für Ihre Bedürfnisse sowie Potenziale bekommen und Euch als Arbeitgeber wirklich kennenlernen.

Mit unseren Employer Branding Analysen verstehen lernen.

Status quo - Analyse
Von wo aus starten wir, welche Voraussetzungen finden wir vor und was ist unser Ziel?
Identitätsanalyse
Wer seid Ihr als Arbeitgeber und wie möchtet Ihr sein? Welche Werte und Ziele vertretet Ihr?
Auftrittsanalyse
Wie tretet Ihr bisher als Arbeitgeber auf und wo bietet sich Optimierungspotenzial?
Sichtbarkeitsanalyse
Wie werdet Ihr als Arbeitgeber wahrgenommen und wie gut finden potenzielle Bewerber Euch?
Marktanalyse
Wie arbeitet Euer individuelles Umfeld, welche Bedingungen herrschen auf dem Arbeitsmarkt?
Zielgruppenanalyse
Wer sind die Kandidaten, die zu Euch passen, wo findet Ihr sie und was motiviert sie?
Wettbewerbsanalyse
Was macht Eure Konkurrenz, womit könnet Ihr euch von ihr gut sichtbar und attraktiv abheben?
SWOT-Analyse
Wo liegen Eure Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken als Arbeitgeber?
ARBEITGEBERIDENTITÄT

ARBEITGEBERIDENTITÄT

Wenn Ihr nicht wisst, wer Ihr als Arbeitgeber seid und wofür Ihr steht, könnt Ihr nicht authentisch kommunizieren.

Erfolgreiches Employer Branding

Erfolgreiches Employer Branding

Wie Ihr Eure Employer Brand erfolgreich ausrollt und kommuniziert, erfahrt Ihr hier.

Über uns

Über uns

Mit unserem Wissen bieten wir Euch ein breites Leistungsspektrum. Wer wir sind, erfahren Ihr hier.